Sign In
ROBIGS News
Technikprofil zu Gast bei ROYOUTH
Heute waren die Schülerinnen und Schüler des Technikprofils der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum für ein spannendes Projekt bei uns im ROYOUTH Center. Der Auftrag: Bau dir deine eigene Windturbine! Aber wie soll das funktionieren, wenn nur Pappe, Holz, Styrodur und Heißkleber zur Verfügung stehen?




Aufgeteilt in Kleingruppen machten sich die Mädchen und Jungen sofort ans Werk. Sie stellten zunächst einen Plan für die Konstruktion des Windkraftwerkes auf und überlegten sich, wie eine möglichst gleichmäßige und stabile Rotation mit den vorhandenen Materialien erreicht werden kann. Welches Material ist am besten geeignet für die Rotorblätter und wie viele benötigt man? Diese Fragen mussten im Voraus geklärt und teilweise auch ausprobiert werden. Für den kleinen Generator, der zum Schluss für die Stromerzeugung zuständig war, gab es dann eine kurze Anleitung. Der Generator besteht aus zwei Komponenten: Magneten, die auf einer Scheibe an der Rotationsachse befestigt wurde und selbstgewickelten Kupferspulen, die auf die Bodenplatte geklebt und anschließend verlötet wurden. Zum Schluss mussten die Einzelteile so zusammengesetzt werden, dass eine stabile Rotation möglich war.

Am Ende des Vormittages schlossen wir die Windkraftwerke nacheinander an ein Oszilloskop an, um jeweils die erzeugte Spannung zu messen. Schließlich gewann ein Windkraftwerk mit einer Spitzenspannung von 3,37 Volt – ein tolles Ergebnis auf das die Schülerinnen und Schüler sehr stolz sein können!