Sign In
ROBIGS News
Stop-Motion-Filme drehen mit der Gesamtschule Emsland

Beim Besuch der 6. Klasse der Gesamtschule Emsland drehte sich alles um den Schulgarten. Die Schülerinnen und Schüler sollten diesen zum Thema ihrer eigenen kleinen Stop-Motion-Filme mit LEGO© machen. Zunächst gab es eine kurze theoretische Einführung zur Erstellung von Stop-Motion-Filmen – wie funktioniert das eigentlich? Und was muss man dabei beachten?

Ausgerüstet mit Laptops, Kameras und einem großen Haufen LEGO©-Steine machten sich die Mädchen und Jungen in kleinen Gruppen dann sofort motiviert ans Werk. Zunächst sollten sie sich ihre eigene kleine Geschichte ausdenken und konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Themen reichten von Diebstahl oder Unfall im Schulgarten bis hin zur Zombieapokalypse. Danach durften sie sich ihre eigene Kulisse aus LEGO© bauen und mit Stiften, Papier, Scheren und Kleber weitere kreative Ideen für ihre Filme gestalten.




Dann folgte der wichtigste Arbeitsschritt: Die eigene Geschichte musste schrittweise und dabei möglichst kleinschrittig fotografiert werden. Dabei kam sehr auf die Details an, wie die Klasse aus den gezeigten Beispielfilmen gelernt hatte. Schließlich sollten die Filme am Ende möglichst flüssig aussehen. Viele Gruppen stellten verwundert fest, dass selbst für kurze Geschichten mehrere 100 Fotos benötigt werden. Diese wurden dann zum Schluss mit Hilfe einer Software zu einem Film zusammengefügt. Dort konnten die Mädchen und Jungen außerdem Musik, Effekte und Texte einfügen. Die meisten arbeiteten bis zur letzten Minute fieberhaft an ihren kleinen Filmen. In unserer Abschlussrunde wurden dann alle Filme vorgeführt und die Klasse kürte den Siegerfilm.