Sign In
ROBIGS News
Löten und Programmieren mit der Gesamtschule Emsland
In dieser Woche war die 6. Klasse der Gesamtschule Emsland zum zweiten Mal in diesem Schuljahr zu Gast bei ROYOUTH. Beim ersten Besuch im letzten November hatten sie ihre eigenen kleinen Stop-Motion-Filme mit LEGO© gedreht. Dieses Mal standen zwei weitere spannende Workshops auf dem Programm: Programmieren für Einsteiger und Feinmotorische Lötübungen. Im Laufe des Vormittags hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, in diese für sie unbekannten Bereiche hereinzuschnuppern.

Bei den feinmotorischen Lötübungen hatten die Mädchen und Jungen noch keinerlei Vorerfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung starteten wir dann mit einer einfachen Übung: Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren eigenen Namen mit Hilfe von Lötkolben und Lötzinn auf eine Lochrasterplatine „schreiben“. Hierfür waren viel feinmotorisches Geschick und Konzentration nötig. Bereits nach kurzer Zeit konnten die meisten die ersten Erfolge erzielen und hatten sichtlich Spaß an der Übung. Als Steigerung konnten sie dann im Anschluss kleine Fantasiefiguren aus bedrahteten Bauteilen aufbauen und zusammenlöten.






Beim zweiten Workshop, dem Programmierkurs für Einsteiger, lernte die Gruppe zunächst die grafische Programmierumgebung und die Funktionen des Calliope mini, ein Einplatinencomputer, kennen. Danach hieß es „learning by doing“ und wir starteten direkt mit der ersten Aufgabe: Lass den Calliope mini auf dem Display einen Smiley anzeigen! Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, als bald die ersten Bilder auf dem Calliope aufleuchteten. Im Verlauf des Workshops erhöhten wir dann nach und nach den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben – ließen Texte erscheinen, LEDs leuchten und Töne abspielen. Besonders viel Spaß hatten alle dann, als sie zum Abschluss mit den erlernten Programmierbefehlen selbst ein bisschen herumprobieren durften.