Sign In
ROBIGS News
Besuch der Hauptschule Emsbüren
In der letzten Woche war eine 8. Klasse der Hauptschule Emsbüren zu Besuch bei ROYOUTH. Unser Thema lautete: Bau dir eine eigene Windturbine! Aber wie funktioniert so ein Windkraftwerk überhaupt? Welche Bauteile benötigen wir dafür und wie wird mit Hilfe von Wind Strom erzeugt? Diesen Fragen widmeten wir uns zunächst in einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema.




Danach wurde es für die Schülerinnen und Schüler spannend: Aufgeteilt in Kleingruppen durften sie sich praktisch ans Werk machen. Für den Bau der eigenen kleinen Windkraftwerke standen ihnen verschiedene Materialien wie Holz, Pappe, Styrodur, Schaschlikspieße und Heißkleber zur Verfügung. Daraus sollten sie ein Windkraftwerk bauen, dass sich möglichst stabil dreht – eine ganz schön kniffelige Aufgabe. Der zweite Teil war dann der Aufbau des Generators. Dafür mussten die Gruppen Spulen aus Kupferlackdraht wickeln und diese anschließend zu einem geschlossenen Stromkreis verlöten. Obwohl nicht alle Schülerinnen und Schüler Erfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben hatten, funktionierten alle Generatoren am Ende des Tages einwandfrei. Die fertigen Windkraftwerke schlossen wir nacheinander an ein Oszilloskop an, um die maximal erzeugte Spannung zu messen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über ihre tollen Ergebnisse und wir freuen uns auf den nächsten Besuch!